Alocasia Portodora aurea variegata

Ausverkauft
40,00 €
zzgl. Versandkosten

Die Alocasia Portodora Aurea Variegata ist eine beeindruckende und seltene Zimmerpflanze, die für ihre großen, variierten Blätter bekannt ist. Sie gehört zur Gattung Alocasia und ist eine Variation der Alocasia Portodora, die durch ihre auffällige gelbe Panaschierung (Variegation) hervorsticht.

Hier sind einige wichtige Informationen über die Alocasia Portodora Aurea Variegata:

Blätter und Farbe

Die Blätter der Alocasia Portodora Aurea Variegata sind groß, wellig und haben eine charakteristische Tropfenform. Sie zeichnen sich durch ihre leuchtend gelben bis cremefarbenen Muster aus, die sich kontrastreich von den tiefgrünen Bereichen der Blätter abheben. Diese auffällige Panaschierung macht sie zu einem wahren Blickfang.

Wuchsform

Die Pflanze hat eine aufrechte Wuchsform mit einem dicken Stamm, der die kräftigen Blattstiele trägt. Sie kann eine beachtliche Höhe erreichen und eignet sich ideal als Solitärpflanze in größeren Räumen.

Pflegebedingungen

  • Licht: Die Alocasia Portodora Aurea Variegata bevorzugt helles, indirektes Licht. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden, da es die Panaschierung und die Blattstruktur schädigen kann. Zu wenig Licht kann jedoch die Variegation beeinträchtigen.
  • Temperatur: Die Pflanze gedeiht am besten bei warmen Temperaturen zwischen 18–27°C und sollte vor Temperaturen unter 15°C geschützt werden.
  • Feuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist essenziell für das Wohlbefinden der Pflanze. Regelmäßiges Besprühen der Blätter oder die Nutzung eines Luftbefeuchters wird empfohlen.
  • Bewässerung: Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt gehalten werden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
  • Düngung: Während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) sollte die Pflanze alle zwei bis vier Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgt werden. Im Herbst und Winter ist weniger Düngung erforderlich.
  • Ruhephase: Wie viele Alocasien kann auch diese Pflanze in den kühleren Monaten eine Ruhephase einlegen, in der sie weniger Wasser und Nährstoffe benötigt.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Rhizome oder Knollen, die sich im Wurzelbereich entwickeln. Dies sollte idealerweise im Frühjahr erfolgen.

Besonderheiten

Die Alocasia Portodora Aurea Variegata ist eine außergewöhnliche Pflanze, die aufgrund ihrer einzigartigen Panaschierung von Sammlern und Pflanzenliebhabern geschätzt wird. Sie erfordert jedoch eine gewisse Erfahrung in der Pflanzenpflege, da sie empfindlich auf Veränderungen in Licht, Temperatur oder Feuchtigkeit reagiert.

Beliebtheit

Die Alocasia Portodora Aurea Variegata ist eine begehrte Pflanze für Liebhaber von seltenen und exotischen Pflanzen. Ihre beeindruckenden Blätter und ihr tropisches Flair machen sie zu einem Highlight in jeder Pflanzensammlung.