Monstera dubia

10,00 €
zzgl. Versandkosten

Die Monstera dubia ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die für ihre einzigartigen, strukturierten Blätter und ihre ungewöhnliche Wuchsform bekannt ist. Diese Pflanze gehört zur Gattung Monstera und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wo sie in tropischen Regenwäldern als Kletterpflanze gedeiht.

Hier sind einige wichtige Informationen über die Monstera dubia:

Blätter und Farbe:
Die Blätter der Monstera dubia sind im juvenilem Stadium klein, oval und dicht am Substrat angelegt. Sie zeichnen sich durch ihre grüne Grundfarbe mit silbrigen, mosaikartigen Mustern aus, die ihr ein elegantes Aussehen verleihen. Mit zunehmendem Alter und der richtigen Kletterunterstützung entwickeln die Blätter tiefe Einschnitte und ein klassisches Monstera-Aussehen.

Wuchsform:
Die Monstera dubia ist eine kletternde Pflanze, die flach an einer Unterlage wächst, z. B. an einem Moosstab oder einer Wand. In ihrer natürlichen Umgebung heftet sie sich eng an Bäume. Diese Eigenschaft macht sie zu einer außergewöhnlichen Wahl für kreative Pflanzenarrangements.

Pflegebedingungen:

  • Licht:
    Die Monstera dubia bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter beschädigen kann. In schattigen Bereichen wächst sie langsamer, bleibt aber gesund.

  • Temperatur:
    Ideal sind Temperaturen zwischen 18–26°C. Zugluft und Temperaturen unter 15°C sollten vermieden werden.

  • Feuchtigkeit:
    Diese Pflanze liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit, ähnlich ihrer tropischen Heimat. Regelmäßiges Besprühen oder die Verwendung eines Luftbefeuchters fördern ihr Wachstum.

  • Bewässerung:
    Der Boden sollte stets leicht feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Vor dem nächsten Gießen sollte die oberste Erdschicht leicht antrocknen.

  • Düngung:
    Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) sollte sie alle zwei Wochen mit einem verdünnten Flüssigdünger versorgt werden. Im Winter genügt eine monatliche Düngung.

  • Unterstützung:
    Die Monstera dubia benötigt eine feste Struktur zum Klettern, wie einen Moosstab oder ein Rankgitter, um ihre typische Wuchsform und Blattentwicklung zu fördern.

Vermehrung:

Die Vermehrung erfolgt durch Kopfstecklinge. Dabei sollte ein Trieb mit mindestens einem Blatt und einer Luftwurzel verwendet werden. Die Stecklinge können in Wasser oder direkt in Erde bewurzelt werden.

Beliebtheit:

Die Monstera dubia erfreut sich aufgrund ihrer ungewöhnlichen Erscheinung und ihrer Anpassungsfähigkeit an Innenräume wachsender Beliebtheit. Besonders in modernen Wohnräumen oder Urban-Jungle-Arrangements ist sie ein Highlight, das tropisches Flair und Eleganz kombiniert.