Monstera subsp. esqueleto / epipremnoides

10,00 €
zzgl. Versandkosten

Die Monstera subsp. esqueleto, auch als Monstera epipremnoides bekannt, ist eine seltene und außergewöhnliche Zimmerpflanze, die für ihre stark durchbrochenen Blätter und ihr exotisches Erscheinungsbild geschätzt wird. Sie gehört zur Gattung Monstera und stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas.

Hier sind einige wichtige Informationen über die Monstera subsp. esqueleto:

Blätter und Farbe

Die Blätter der Monstera subsp. esqueleto sind groß, ledrig und tief eingeschnitten. Ihre auffälligen Löcher und Schlitze verleihen der Pflanze ein „skelettartiges“ Aussehen, das ihr den Namen „Esqueleto“ (spanisch für Skelett) eingebracht hat. Die Blätter sind in einem satten Grün gehalten, wobei ihre Struktur im Gegenlicht besonders beeindruckend zur Geltung kommt.

Wuchsform

Diese Monstera-Art wächst kletternd und bildet lange, robuste Triebe, die sich an Stützen wie Moosstangen oder Rankhilfen emporwinden. Sie kann bei optimalen Bedingungen beträchtliche Größen erreichen und ist daher ideal für große Räume oder Wintergärten geeignet.

Pflegebedingungen

  • Licht: Die Monstera subsp. esqueleto bevorzugt helles, indirektes Licht. Zu wenig Licht kann die Ausbildung der charakteristischen Blattlöcher beeinträchtigen, während direkte Sonne die Blätter verbrennen kann.
  • Temperatur: Die Pflanze gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 20–28°C und sollte vor kalten Zugluft geschützt werden.
  • Feuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %) ist ideal für diese tropische Schönheit. In trockenen Innenräumen hilft regelmäßiges Besprühen oder die Nutzung eines Luftbefeuchters.
  • Bewässerung: Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt sein. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Düngung: Während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) kann alle zwei Wochen ein ausgewogener Flüssigdünger verwendet werden. Im Winter weniger düngen.
  • Substrat: Ein luftdurchlässiges, gut drainierendes Substrat, das aus einer Mischung von Blumenerde, Perlit und Rindenstücken besteht, eignet sich am besten.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt durch Kopf- oder Stammstecklinge. Jeder Steckling sollte mindestens einen Knoten (Auge) enthalten, aus dem neue Wurzeln und Triebe entstehen können. Die Stecklinge können in Wasser oder direkt in ein feuchtes Substrat gesetzt werden.

Besonderheiten

Die Monstera subsp. esqueleto ist eine Rarität unter den Zimmerpflanzen und wird vor allem von Sammlern geschätzt. Ihre beeindruckenden, durchbrochenen Blätter machen sie zu einem Hingucker in jedem Raum. Sie erfordert etwas Erfahrung in der Pflanzenpflege, belohnt jedoch mit einem unverwechselbaren Erscheinungsbild.

Mit der richtigen Pflege wird diese außergewöhnliche Pflanze zum Highlight Ihrer grünen Oase!