Monstera spec. peruviana

15,00 €
zzgl. Versandkosten

Die Monstera spec. peruviana ist eine exotische und relativ seltene Pflanze, die für ihre einzigartigen, schmalen und stark perforierten Blätter bekannt ist. Sie gehört zur Gattung Monstera und stammt aus den tropischen Regenwäldern Perus, wo sie in den höheren Baumkronen als Epiphyt wächst. Diese Monstera ist ein wahres Highlight für Pflanzenliebhaber, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.

Hier sind einige wichtige Informationen über die Monstera spec. peruviana:

Blätter und Farbe

Die Blätter der Monstera spec. peruviana sind lang, schmal und tief geschnitten. Sie weisen eine markante Perforation auf, die sich entlang der Blattadern erstreckt und ein auffälliges, kunstvolles Aussehen erzeugt. Die Blätter sind in einem satten, tiefen Grün gehalten und haben eine leicht glänzende Oberfläche. Diese einzigartige Blattstruktur macht die Pflanze zu einem echten Blickfang.

Wuchsform

Die Monstera spec. peruviana wächst kletternd und benötigt eine Rankhilfe oder eine Kletterstruktur, um sich auszubreiten. Die Triebe sind lang und flexibel, sodass sie sich an verschiedenen Oberflächen festhalten können. Wie bei anderen Monstera-Arten ist auch das Wachstum dieser Pflanze relativ langsam, was sie zu einer pflegeintensiveren, aber umso lohnenderen Pflanze für Sammler macht.

Pflegebedingungen

  • Licht: Die Monstera spec. peruviana bevorzugt helles, indirektes Licht. Zu viel direkte Sonne kann die Blätter schädigen und ihre charakteristischen Perforationen verblassen lassen. Ein schattiger Standort ist ebenfalls geeignet, solange genügend Licht vorhanden ist.
  • Temperatur: Sie gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Diese Pflanze ist empfindlich gegenüber kalten Temperaturen und sollte vor Zugluft und Frost geschützt werden.
  • Feuchtigkeit: Als tropische Pflanze liebt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit. In trockenen Klimazonen sollte die Monstera spec. peruviana regelmäßig besprüht oder in einem Raum mit höherer Luftfeuchtigkeit wie dem Badezimmer platziert werden.
  • Bewässerung: Die Pflanze sollte regelmäßig, aber nicht zu häufig gegossen werden. Der Boden sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden muss.
  • Düngung: Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer kann die Monstera spec. peruviana alle vier bis sechs Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgt werden. Im Winter sollte die Düngung reduziert oder ganz eingestellt werden, da die Pflanze in eine Ruhephase übergeht.

Vermehrung

Die Monstera spec. peruviana kann durch Stecklinge vermehrt werden. Ein gesunder Trieb mit mindestens einem Blatt und einer Luftwurzel sollte abgeschnitten und in Wasser oder Erde bewurzelt werden. Es ist wichtig, dass der Steckling ausreichend Feuchtigkeit erhält, um erfolgreich anzuwurzeln.

Beliebtheit

Die Monstera spec. peruviana ist aufgrund ihrer einzigartigen Blattstruktur und ihrer Seltenheit eine besonders begehrte Pflanze unter Sammlern. Sie ist jedoch etwas anspruchsvoll in der Pflege und eignet sich daher besser für erfahrene Pflanzenliebhaber. Ihre exotische Ausstrahlung und die faszinierende Blattperforation machen sie zu einem echten Highlight in jeder Pflanzensammlung.