Premium Cannabis Substrat / spezielle Erde für Cannabispflanzen

Neu
6,99 € 6,49 €
zzgl. Versandkosten

Ein abgestimmtes Substrat aus verschiedenen Komponenten wie Torfmoos, Kokosfasern, Perlite, Vermiculite, Tongranulat, Dolomitkalk, Schwefeldünger, Perlhumus und Wurmhumus ist entscheidend für das gesunde Wachstum von Cannabispflanzen. Jede dieser Komponenten bringt spezifische Vorteile mit sich, die zusammen ein optimales Umfeld für die Pflanzen schaffen. Die Kombination aus hervorragender Wasserhaltefähigkeit, Drainage, Nährstoffversorgung und Belüftung sorgt dafür, dass die Pflanzen kräftig und widerstandsfähig wachsen. Angesichts der wachsenden Bedeutung von nachhaltigen Anbaumethoden ist ein solches Substrat eine ideale Wahl für alle, die qualitativ hochwertige Cannabispflanzen züchten möchten.

Hier sind die wesentlichen Gründe, warum ein solches Substrat so wichtig ist, sowie die positiven Effekte auf Cannabispflanzen:

 

  1. Wasserhaltefähigkeit & Drainage

Torfmoos und Kokosfasern: Beide Materialien haben eine hervorragende Wasserhaltefähigkeit. Torfmoos speichert Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass die Wurzeln stets Zugang zu Wasser haben. Kokosfasern erhöhen die Drainage und verhindern Staunässe, was das Risiko von Wurzelfäule verringert.

Perlite und Vermiculite: Diese Materialien fördern die Drainage und die Luftzirkulation im Substrat. Perlite sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, während Vermiculite Feuchtigkeit speichert und die Wasseraufnahme verbessert.

 

  1. Belüftung und Wurzelentwicklung

Perlite und Tongranulat: Die Verwendung dieser Materialien verbessert die Belüftung des Substrats, was für das gesunde Wachstum der Wurzeln von entscheidender Bedeutung ist. Eine gute Sauerstoffversorgung im Wurzelbereich fördert das Wachstum und die Vitalität der Pflanzen.

  

  1. Nährstoffversorgung

Wurmhumus und Perlhumus: Diese organischen Bestandteile sind reich an Nährstoffen und fördern ein gesundes Bodenleben. Sie liefern essentielle Makro- und Mikronährstoffe, die Cannabispflanzen benötigen, um optimal zu wachsen.

Schwefeldünger und Dolomitkalk: Diese Zusätze sorgen für eine ausreichende Versorgung mit Schwefel und Magnesium, die wichtig für die Chlorophyllbildung und die allgemeine Gesundheit der Pflanzen sind. Ein ausgewogenes Nährstoffangebot fördert das kräftige Wachstum und die Blütenbildung.

 

  1. pH-Regulation

Dolomitkalk: Dieser Bestandteil hilft, den pH-Wert des Substrats auf einem optimalen Niveau zu halten, das für Cannabispflanzen günstig ist. Ein stabiler pH-Wert von etwa 6 bis 7 verbessert die Nährstoffverfügbarkeit und das Pflanzenwachstum.

 

  1. Langfristige Fruchtbarkeit

Torfmoos, Wurmhumus und Perlhumus: Diese organischen Bestandteile erhöhen den Humusgehalt des Substrats, was zur langfristigen Fruchtbarkeit beiträgt. Ein hoher Humusgehalt verbessert die Bodenstruktur und die Nährstoffspeicherung über längere Zeiträume.

 

  1. Optimale Wurzelentwicklung

Kombination aus organischen und mineralischen Bestandteilen: Ein ausgewogenes Substrat fördert eine gesunde Wurzelentwicklung. Gesunde Wurzeln sind entscheidend für die Nährstoffaufnahme und die allgemeine Vitalität der Pflanzen.

 

  1. Stressresistenz

Gut abgestimmtes Substrat: Eine ausgewogene Mischung kann die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Stressfaktoren wie Trockenheit oder Nährstoffmangel erhöhen. Die Pflanzen sind besser in der Lage, sich an wechselnde Umweltbedingungen anzupassen.

 

  1. Erhöhung der Erträge und Qualität

Optimale Wachstumsbedingungen: Durch die Kombination dieser verschiedenen Materialien entsteht ein Substrat, das optimale Wachstumsbedingungen bietet. Dies führt zu höheren Erträgen und einer besseren Qualität der Blüten.